Mit Stefan Leimer ins Robbenparadies
Die Insel Helgoland in der Deutschen Bucht ist von November bis Ende Januar ein El Dorado für Tierfotografen. In dieser Zeit gebären die Kegelrobben ihre Jungtiere. Gruppen von bis zu 20 Weibchen, imposante Bullen beim Kampf um die Vorherrschaft und natürlich die Jungtiere können auf Helgoland unter optimalen Bedingungen beobachtet und fotografiert werden. Außerdem verbringen zahlreiche Vogelarten den Winter auf der Insel und bieten ebenfalls fantastische Fotomotive.
All das könnt ihr erleben, wenn ihr im Januar 2018 mit Stefan Leimer nach Helgoland fahrt.
Vom 16. bis 21. Januar 2018 gibt es täglich Ausflüge auf die Düne. Dabei konzentrieren sich die Reiseteilnehmer vornehmlich auf die Fotografie der Kegelrobben und lernen dabei die wichtigsten Gestaltungselemente für eine gelungene Bildkomposition und deren Umsetzung in die Praxis.
Darüber hinaus bleibt genügend Zeit für eigene Exkursionen auf der Suche nach weiteren Motiven. Insbesondere die Landschafts- und Vogelfotografie bieten sich hier an.
Die Daten
Die Fotoreise Helgoland – in der Kinderstube der Kegelrobben findet vom 16. bis 21. Januar 2018 statt. Der Richtpreis beträgt CHF 2.030.– bei 4 Teilnehmern (pro Person im Doppelzimmer). Bei mehr Teilnehmern sinkt der Preis. Im Preis sind Flug, Transfers und Unterkunft mit Halbpension inbegriffen.
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Über Stefan Leimer
Von Kindheit an von der Fotografie fasziniert hat Stefan Leimer mittlerweile den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Sein fotografisches Schaffen konzentriert sich auf Fauna und Flora. Stefan ist Mitglied in den Vereinigungen „NFS – Naturfotografen Schweiz“ und „Schweizerische Gesellschaft der NaturFotografen“ und hat in der Schweiz mehrere Erfolge bei Fotowettbewerben verzeichnet sowie einige Artikel zur Naturfotografie publiziert. Mehr Informationen gibt es auf seiner Homepage.