Die Arbeit des David Sheldrick Wildlife Trust in beeindruckenden Bildern
Die Galerie IMMAGIS in München lädt vom 24. November 2017 bis zum 27. Januar 2018 bis zum 17. Februar 2018 (verlängert!) zu einer Hommage an das Wildlife und seine Bewohner ein.
In Elephants in Heaven nimmt uns der Fotograf Joachim Schmeisser mit auf seine ganz persönliche Reise in das Gebiet des David Sheldrick Wildlife Trust, wo er die verwaisten Elefantenkinder, ihre Hüter und den tagtäglichen Kampf gegen die Wilderer fotodokumentierte. Ca. 25 Werke, die zum Teil großformatig und als edler Platin Palladium Print präsentiert werden, bilden die Highlights aus dem gleichnamigen Buch.
Elefanten werden gerne als Dickhäuter bezeichnet und dadurch ergibt sich der Trugschluss, ihnen könnte nichts und niemand etwas antun. Doch damit liegen wir falsch. Elefanten werden seit jeher gejagt und aufgrund ihres Elfenbeins getötet. Was jedoch oft ignoriert wird: die getöteten Elefanten hinterlassen Jungtiere, die traumatisiert und verängstigt als Waisen weiterleben müssen.
Der Fotograf Joachim Schmeisser erzählt ihre Geschichte.
Durch eine eigene Elefantenpatenschaft kam er in Kontakt mit dem David Sheldrick Wildlife Trust, der weltweit größten und erfolgreichsten Rettungs- und Auswilderungsstation für Elefantenwaisen, die in Nairobi beheimatet ist.
Dort kümmern sich professionelle Tierpfleger um die Aufzucht der Elefantenbabies, bis sie alt genug sind, sich selbst zu ernähren.
Nach einiger Zeit werden die Jungen in die Auswilderungsstation des Trusts gebracht, bevor man sie in die Freiheit entlässt.
Ziel ist es, die Elefanten in ihren natürlichen Kreislauf zu integrieren und mit anderen ausgewilderten Tieren leben zu lassen, so dass sie Nachwuchs zeugen und alt werden können.
Ohne den Trust hätten die Elefantenwaisen keinerlei Überlebenschance.
All diese Schritte hat Schmeisser vielfach begleitet und die Aufzucht der Elefanten bis hin zur Auswilderung in faszinierenden, kraftvollen wie einfühlsamen Bildern festgehalten. Das Buch Elephants in Heaven bebildert die Aufzucht der traumatisierten Elefantenkinder an einem für sie wahrlich himmlischen Ort und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen einer Aufzuchtstation.
Publikation
Joachim Schmeisser. Elephants in Heaven erschien im September 2017 im Verlag teNeues. Mit einem Vorwort von Dr. Matthias Harder (Kurator der Helmut Newton Stiftung) und Dame Daphne Sheldrick (Gründerin des David Sheldrick Wildlife Trust), 27,5 x 34 cm, 176 Seiten, Hardcover, ca. 15 Farb- und 93 Schwarz-Weiss-Fotografien, Texte in Deutsch, Englisch und Französisch.
ISBN: 978-3-96171-047-8
Preis: € 59,90
Mehr Informationen zum David Sheldrick Wildlife Trust gibt es auf der Webseite der Organisation.
Über IMMAGIS Fine Art Photography
Die Galerie IMMAGIS wurde im Jahr 2009 von Kathrin Köhler gegründet und ist auf zeitgenössische Fotokunst spezialisiert. IMMAGIS steht für exzellente, klassische wie extravagante Positionen der internationalen Fotografieszene; von weltweit führenden Top-Fotografen bis hin zu jungen, vielversprechenden Newcomern. Seit 2016 sitzt IMMAGIS im Münchner Museumsquartier.
Besucherinformationen IMMAGIS Fine Art Photography Blütenstraße 1, D-80799 München Tel +49 151 41935868 Ausstellungsdauer: 24. November 2017bis 27. Januar 2018verlängert bis 17. Februar 2018 Öffnungszeiten: Di bis Fr 14–18 Uhr, Sa 11–14 Uhr und nach Vereinbarung
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von IMMAGIS Fine Art Photography.