Michel Comte. The Nineties

Künstlerische Vielfalt und Offenheit

Die CWC GALLERY in Berlin präsentiert vom 28. Juli bis zum 15. September 2018 eine Einzelausstellung des Fotokünstlers Michel Comte. Mit über 70 Arbeiten gibt die Ausstellung einen umfassenden Einblick in das beeindruckende künstlerische Schaffen von Comte der 1990er Jahre.

Michel Comte zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Fashion- und Society-Fotografen in der Geschichte. Seine Bildästhetik prägte die 1990er Jahre und hat vor allem die Fashion-Fotografie bis heute nachhaltig beeinflusst.

Von Nadja Auermann über Gisele Bündchen oder Helena Christensen bis hin zu Claudia Schiffer und Bridget Hall: Michel Comte zählt seit jeher zu den wenigen Fotokünstlern, der mit den weltweit berühmtesten Topmodels der Geschichte zusammengearbeitet hat. Das bedingungslose Vertrauen in sein künstlerisches Verständnis und die »Beziehung« zu ihm resultieren in ungeahnte Szenarien und in eine offenbarende Hingabe, die sich in den fotografischen Werken widerspiegelt. Ob eine glamourös und anmutig wirkende Cindy Crawford oder eine selbstbewusst posierende Naomi Campbell: die Fotografien werden stets von einer greifbaren Aura umgeben, die sich aus dem gemeinsamen Spiel zwischen Comte und dem Model entwickelt.

»In Michel Comtes Bildern prallen Kunst und Wirklichkeit aufeinander. Sie sind brutal und poetisch – blenden und verstören. Die Gefühle, die sie hervorrufen, sind schmerzhaft und komplex: Nahrung für Geist und Seele.«  Geraldine Chaplin über Michel Comte

Auch in den Porträts bedeutender Persönlichkeiten aus Schauspiel, Kultur, Sport und Musik offenbart sich Michel Comtes besonderer Zugang zu den Porträtierten. Bildsprache, Farbigkeit und Aufbau bewegen sich in keinen erstarrten Mustern. Vielmehr definiert sich Michel Comtes ästhetische Linie durch die künstlerische Vielfalt und Offenheit, einen cineastischen Blick sowie den experimentellen Einsatz zahlreicher Stilmittel. Diese passen sich den einzelnen Porträtierten an. Jede Persönlichkeit ruft bei Comte eine bestimmte Bildsprache hervor, die sich aus der »Seele« und dem Äußeren abzeichnet. So reflektiert Michel Comtes Porträt von Robbie Williams das vielschichtige und extravagante Erscheinungsbild des Musikers, während die stimmungsvolle Fotografie von Charlotte Rampling einer visuellen Persönlichkeitsstudie gleichkommt.

Über Michel Comte

Im Jahr 1954 in Zürich als Sohn des Schweizer Flugpioniers Alfred Comte geboren, absolvierte Michel Comte zuerst eine Ausbildung als Restaurator, bevor er sich als Autodidakt der Fotografie widmete.

Mit 25 Jahren wurde Comte erstmals von Karl Lagerfeld und Chloe für eine große Werbekampagne engagiert und arbeitete fortan in Paris.

Für die amerikanische »Vogue«, für die der Künstler zahlreiche Kampagnen produzierte, zog der Künstler anschließend nach New York.

Innerhalb weniger Jahre avancierte Michel Comte zu einem der gefragtesten und beliebtesten Fashion-, Porträt- und Aktfotografen weltweit. Er produziert prägende Fotostrecken für führende Magazine wie »Harper’s Bazaar«, »Vanity Fair« oder »Vogue« und hat die Fotokunst nachhaltig beeinflusst.

Neben seinen von Beginn an verschriebenen Genres entwickelte Michel Comte alsbald ein gesteigertes Interesse für Reportage- oder Dokumentarfotografie. So ist er ebenfalls als Reporter für das Internationale Rote Kreuz tätig.

Die Fotoarbeiten von Michel Comte sind Bestandteil zahlreicher renommierter Sammlungen und werden in internationalen Ausstellungen gezeigt. Der Künstler lebt heute in New York.

Besucherinformationen

CWC GALLERY
Auguststraße 11–13, 10117 Berlin
Tel +49 (0)30 24048614

Ausstellungsdauer: bis 15. September 2018
Öffnungszeiten: Di bis Fr 10-18 Uhr, Sa 11-18 Uhr
Eintritt: frei

Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von CWC GALLERY.

Michel Comte and Milk. a collaboration 1996 2016 (Gebundene Ausgabe)

Listenpreis:
Neu ab: 87,88 € Auf Lager
Benutzt ab: 51,66 € Auf Lager
kaufe jetzt