22.11.2018 / 17:55 / 26 min / ARTE Das Erbe der Römer (4/5) Fototermin auf dem Balkan Dokumentationsreihe, Deutschland, 2018 Regie: Wilm Huygen
Fototermin auf dem Balkan
In seiner Blütezeit umfasste das Römische Reich den Großteil des Kontinents Europa. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 bereist der Fotograf Alfred Seiland verschiedene europäische Länder und geht dabei der Frage nach, was vom Imperium der Römer heute noch geblieben ist. Die mehrteilige Dokumentation zeigt ARTE an fünf aufeinanderfolgenden Tagen. Im vierten Teil reist Alfred Seiland zusammen mit seinem Assistenten Sven Weber nach Serbien und Rumänien.
Hier folgen sie den Spuren Kaiser Trajans und dessen Feldzügen in Dakien jenseits der Donau zu Beginn des 1. Jahrhunderts. Für die Römer damals eine wichtige Eroberung, denn hier gibt es bis heute die größten Goldvorkommen in Europa.
Auf der Suche nach dem richtigen Motiv besuchen Seiland und Weber die größten römischen Ausgrabungen Serbiens in Viminacium, die weltberühmte Trajansbrücke und antike Goldminen. Sie laufen dabei stets Gefahr, verbotenes Gelände zu betreten.
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von ARTE.
- Rezension: David Ulrich. Zen – der Weg des Fotografen - 25. September 2019
- Volker Figueredo Véliz. Cuba – Inside - 17. Juli 2019
- image-trackers: Call for Pictures! - 4. Juli 2019