Von Henry Moore bis Barbara Kruger
Seit 44 Jahren vergibt die Stadt Goslar den renommierten Kunstpreis Kaiserring an international bedeutende Gegenwartskünstler. Die Liste der Preisträger liest sich wie ein Who is Who der zeitgenössischen Kunst, darunter auch viele Fotografen. Alle ausgezeichneten Künstler bestimmen das Kunstgeschehen bis heute, von Joseph Beuys über Gerhard Richter oder Christo bis zu Wolfgang Tillmans und Barbara Kruger.
Die Ausstellung stellt erstmalig seit dem Umbau des Mönchehaus Museums 2012-14 und noch bis zum 14. April 2019 die eigene Sammlung der Kaiserring-Preisträger sowie Werke der Tessner-Stiftung und weiterer Leihgeber vor.
Erstmals seit Jahrzenten ist auch die eindrucksvolle Installation Gefährdung und Schutz von Günther Uecker in einer Rekonstruktion zu sehen. Der Künstler hatte die Räume anlässlich der Preisverleihung 1983 vor Ort gestaltet. Die Installation umfasst einen Ausstellungsraum sowie die darunter liegenden Kellerräume. Gezeigt werden ebenso die dazu gehörigen Entwurfszeichnungen.
Publikation
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit einer Dokumentation über die Geschichte des Kunstpreises Kaiserring und der Ausstellungen der Preisträger sowie Werkbeschreibungen zu den Arbeiten der Sammlung und im öffentlichen Raum in Goslar. 324 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen.
Preis: € 28,–
Besucherinformationen Mönchehaus Museum Goslar Mönchestraße 1, D-38640 Goslar Ausstellungsdauer: bis 14. April Öffnungszeiten: Di bis So 11-17 Uhr Eintritt: 5 Euro
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Mönchehaus Museum Goslar.
Unsere chronologische Übersicht aktueller Fotoausstellungen im deutschsprachigen Raum.
- Rezension: David Ulrich. Zen – der Weg des Fotografen - 25. September 2019
- Volker Figueredo Véliz. Cuba – Inside - 17. Juli 2019
- image-trackers: Call for Pictures! - 4. Juli 2019