Preisträger des Naturfoto-Wettbewerbs im Naturparkzentrum Wachtendonk
Der Naturpark Schwalm-Nette präsentiert vom 28. April bis zum 28. Juli 2019 die Fotoausstellung Glanzlichter 2018.
Die Siegerfotos des internationalen Naturfoto-Wettbewerbs können im Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 in Wachtendonk, bestaunt werden.
Der Wettbewerb findet seit 1999 jährlich statt, initiiert von „projekt natur & fotografie“. Im Jahr 2018 übernahm Dr. Barbara Hendricks, ehemalige Bundes-Umweltschutzministerin, die Schirmherrschaft. Insgesamt sandten 934 Fotografen aus 39 Ländern über 18.000 Fotos ein. Die Sieger des Wettbewerbs konnten sich über Preise im Gesamtwert von 28.000 Euro freuen. Eine fachkundige Jury suchte die 87 Gewinnerfotos in verschiedenen Kategorien aus. Wie facettenreich und erstaunlich die Fotos sind, davon können sich die Besucher der Ausstellung selbst überzeugen.
Interessierte finden ein Faltblatt zur Ausstellung im Internet. Wer inspiriert von der Ausstellung am Wettbewerb „Glanzlichter 2020“ teilnehmen möchte, kann die Bewerbungsunterlagen ab September diesen Jahres anfordern unter www.glanzlichter.com
Publikation
Die Siegerfotos sind im Buch „Glanzlichter 2018“ abgebildet, in dem auf 136 Seiten die Aufnahmedaten und Geschichten zum jeweiligen Bild nachzulesen sind. Wer sich für das Fotobuch interessiert, kann dies zum Preis von 20 Euro im Haus Püllen kaufen.
Besucherinformationen Naturparkzentrum Wachtendonk Haus Püllen Feldstraße 35 in D-47669 Wachtendonk Tel +49 (0)2162 81709430 Ausstellungsdauer: 28. April bis 28. Juli 2019 Öffnungszeiten: Di bis So 9-12.30 Uhr und 13-17 Uhr Eintritt: frei!
Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Naturparkzentrum Wachtendonk
Unsere chronologische Übersicht aktueller Fotoausstellungen im deutschsprachigen Raum.
- Rezension: David Ulrich. Zen – der Weg des Fotografen - 25. September 2019
- Volker Figueredo Véliz. Cuba – Inside - 17. Juli 2019
- image-trackers: Call for Pictures! - 4. Juli 2019