SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien

Umwelt, Nachwuchs, Sony Grant

SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien
Foto: © Federico Borella, Italien, Professional Documentary SWPA 2019

Bei den Sony World Photography Awards (SWPA) gibt es ab sofort einen neuen Fotowettbewerb, bei dem Umweltfragen im Mittelpunkt stehen. Zudem wird der Jugend-Wettbewerb neu konzipiert. Vier Profi-Fotografen und drei Foto-Studenten freuen sich zudem über besondere Unterstützung. Alle Siegerbilder aus dem vergangenen Fotowettbewerb werden in Japan, Italien und Deutschland ausgestellt.

Die Sony World Photography Awards gehen in die 13. Runde. Ab sofort können Fotografen auf der ganzen Welt ihre besten Bilder kostenfrei auf der Webseite der World Photo Organisation einreichen.

Neue Profi-Kategorie zum Thema Umwelt

Eigentlich gehören zehn Unterkategorien zum Profi-Wettbewerb der SWPA. In diesem Jahr kommt jedoch eine weitere hinzu. Umwelt fordert Kreative weltweit heraus, sich mit diesem Thema kritisch und fotografisch auseinanderzusetzen. Wer es hier und in den anderen Kategorien auf die Shortlist schafft, kann sich über weltweite Aufmerksamkeit freuen.

Der italienische Künstler Federico Borella erzählt von seiner Erfahrung: „Dass ich die Sony World Photography Awards gewonnen habe, ist sicher eine der wichtigsten Meilensteine meiner Karriere – meines Lebens. Die Sony World Photography Awards haben es mir ermöglicht, weltweit Menschen mit meiner Arbeit zu erreichen. Nach der offiziellen Preisverleihung stand mein Telefon nicht mehr still. Das gilt übrigens bis heute. Menschen möchten die Geschichte hören, die ich zu erzählen habe. Was kann es Schöneres geben?“

SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien
Foto: © Federico Borella, Italien, Professional Documentary SWPA 2019

Die Jury war von der Eindrucksstärke seiner Bilder derart begeistert, dass sie ihn zum besten Fotografen des Wettbewerbs kürte. Seine Bilder fingen dabei den durch Menschen befeuerten Klimawandel in Tamil Nadu, Indien, auf beeindruckende Weise ein.

Neue Möglichkeiten für Nachwuchstalente

Ab sofort können junge Fotografen zwischen zwölf und 19 Jahren bis zu drei Einzelfotos für die SWPA einreichen. Zwischen Juni und Dezember steht jeder Monat unter einem besonderen Thema. Monat für Monat wird die Jury einen Sieger und eine Shortlist bestimmen. Einer der sieben Monatsgewinner hat dann die Chance, Jugendfotograf des Jahres zu werden.

Die neue Struktur mit monatlichen Siegern verschafft Nachwuchstalenten neue Möglichkeiten, aus der Masse hervorzustechen. Zudem wird es zu jedem Monatsthema Tipps und Unterstützung von Profis geben, um jungen Fotografen bestmöglich zu helfen.

SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien
Foto: © Yan Wang Preston, United Kingdom, Professional Landscape SWPA 2019

Zusätzlich zum Profi- und Jugendwettbewerb gehört zu den Sony World Photography Awards seit jeher der offene Wettbewerb und der Studenten-Wettbewerb. Im offenen Wettbewerb sucht die Jury das beste Einzelbild aus zehn Kategorien. Der Studenten-Wettbewerb steht Studierenden auf der ganzen Welt offen. In über 60 Ländern gibt es zudem die National Awards, um Talente auf lokaler Ebene zu fördern und zu feiern.

Die Aufgabe der Jury ist es, der Bilderflut Herr zu werden. Selbstverständlich bleiben die Fotografen hinter den eingereichten Werken anonym. So haben alle Teilnehmer die gleichen Chancen, von Experten rund um das Thema Fotografie, ausgewählt zu werden.

SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien
Foto: © Edward Thompson, United Kingdom, Professional Brief SWPA 2019

Insgesamt vergibt Sony Preisgelder in Höhe von 60.000 US Dollar plus Kamera-Equipment. Zudem nehmen die Preisträger an der feierlichen Preisverleihung in London teil. Alle Fotografen der Shortlist freuen sich darüber hinaus über weltweite Aufmerksamkeit durch umfangreiche Kommunikation und internationale Ausstellungen. Für die Sony World Photography Awards 2019 wurden 327.000 Fotos aus 195 Ländern eingereicht. Weitere Informationen rund um die Sony World Photography Awards gibt es hier.

SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien
Foto: © Kohei Ueno, Japan, Professional Sport SWPA 2019

Die Gewinner des Sony Grants

Die World Photography Organisation und Sony wollen Kreative unterstützen, die sich um das Kulturgut Fotografie weltweit verdient machen. Das Sony Grants Programm gibt es bereits seit 2016 und steht Fotografen der Shortlist aus der Profi- und Studenten-Kategorie offen. 2019 erhielten Yan Wang Preston (Großbritannien), Ed Thompson (Großbritannien), Kohei Ueno (Japan) und Thomas Uusheimo (Finnland) jeweils 7.000 US Dollar und eine Kamera-Ausrüstung von Sony, um ein Projekt ihrer Wahl umzusetzen.

SWPA: Fotowettbewerb startet mit neuen Kategorien
Paimion Parantola / Paimio Sanatorium, Alvar Aalto, 1932. Foto: © Tuomas Uusheimo, Finland, Professional Architecture SWPA 2019.

Das Student Grant 2019 ging an Joel Davies (Großbritannien), Sam Delaware (USA) und Tobias Kristensen (Dänemark). Jeder von ihnen erhält 3.500 US Dollar, damit sie gemeinsam ein Projekt als Team umsetzen können.

Die Ergebnisse aller Geförderten werden bei der Ausstellung der Sony World Photography Awards 2020 gezeigt. Mehr Informationen zum Sony Grant gibt es hier.

Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Sony.