Nik Collection 4 im Anflug?

Photo Rumors will erfahren haben, das DxO demnächst eine neue Version der Nik Collection vorstellen wird:

DxO Nik Collection 3
Silver-Efex

DxO will soon release a new Nik Collection 4 software suite with new powerful tools and improved user-friendly experience:

  • A new, user-friendly design
  • Next-level U Point™ technology
  • Improved workflow with Adobe Photoshop and Lightroom

Man darf gespannt sein 🙂

Neue Makro-Objektive von Nikon

Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S (Quelle: Nikon Japan)

Nikon hat seine Nikkor Z-Objektivreihe um zwei neue Objektive erweitert – das Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S und das Nikkor Z MC 50mm F2,8. Diese beiden Makro-Objektive sind die ersten nativen Z-Mount-Objektive von Nikon, die ein Abbildungsverhältnis von 1:1 bieten.

Nikon legt Wert darauf, das es sich genaugenommen um Mikro-Objektive handelt:

Der Begriff „Makroobjektiv“ bezog sich ursprünglich auf Objektive mit Vergrößerungsoptik, wie sie z. B. in Mikroskopen verwendet werden, die eine Vergrößerung über die volle Größe hinaus bieten können. Aus diesem Grund legt Nikon mehr Wert auf die Strenge der Definition und bezeichnet Objektive, die für die Fotografie mit gleicher Vergrößerung bei reduzierter Optik verwendet werden können, als „Mikroobjektive“, die von verschiedenen Firmen als „Makroobjektive“ bezeichnet werden. (https://www.nikon-image.com/products/nikkor/zmount/nikkor_z_mc_105mm_f28_vr_s/index.html).

Nikon sieht das Nikkor Z MC 105 mm F2,8 S VR auch als ideales Porträtobjektiv mit mittlerer Brennweite. Es ist mit gleich zwei STM-Autofokusmotoren ausgestattet, die zwei Linsengruppen bewegen. Dadurch soll die AF-Geschwindigkeit als auch die optische Leistung über den gesamten Fokusbereich maximiert werden. Das verwendete VR-System verbessert die mögliche Belichtungszeit um 4,5 Blendenstufen. Das Objektiv ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, und der Fokus arbeitet komplett intern.

Read more

GH6 Entwicklung offiziell angekündigt

Panasonic GH6
Panasonic GH6

Panasonic hat die Entwicklung der GH6 offiziell angekündigt. Pansonic schreibt dazu:

Sie wird das absolute Flaggschiff der LUMIX G-Serie sein und das neueste Modell der GH-Linie, die für ihre atemberaubende Mobilität und innovative Videoleistung bekannt ist. Durch die Kombination eines neuen Hochgeschwindigkeitssensors und neuen Venus Engine Bildprozessors bietet die neue GH6 mehrere Videofunktionen der nächsten Generation:

• Sie bietet eine 10-Bit 4K 120p High Frame Rate (HFR) und Variable Frame Rate (VFR) für hochauflösende Zeitlupen- und Zeitraffer-Videos….
• Darüber hinaus zeichnet die GH6 10-Bit 5,7K 60p-Videos auf und nutzt dabei die Vorteile des neu entwickelten Micro Four Thirds-Sensors voll aus.
• Selbst während ihrer 4:2:2 10-Bit DCI 4K/60p-Aufnahme erreicht die LUMIX GH6 eine unbegrenzte Videoaufzeichnung, wenn die Kamera mit der zertifizierten Betriebstemperatur verwendet wird.
Weitere Funktionen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mit einer Vielzahl von Aufnahmemodi und Aufnahmehilfsfunktionen ermöglicht die GH6 damit einen Foto-/Video-Hybrid-Einsatz für verschiedene Zwecke wie Filme, Musikvideos, Dokumentationen und kurze Clips für soziale Medien, um die kreativsten Anforderungen zu erfüllen.

Read more

Die Zukunft von Sony APS-C Serie

Sony A6500

Seit einiger Zeit sind Gerüchte im Umlauf, das eine neue APS-C Kamera von Sony zu erwarten ist. Es wurde ein Modell der gut eingeführten Reihe A6xxx erwartet. Also etwa eine A6700 oder A6900. Die Kamera soll eine leicht abgespeckte Variante der A7c sein, nur eben mit 24 MP APS-C Sensor und – wie es ja derzeit so Mode ist – auf VLogger ausgerichtet. Es scheint aber anders zu kommen. Read more