Rezension: Tom Jacobi. Into the Light

.

So kann man Landschaften anders fotografieren

Als zweiter Band der Trilogie „Awakening“ (Erweckung, Aufbruch) gibt es nach „Grey Matter(s)“ das vorliegende Buch „Into the Light“ (In das Licht). Noch nicht veröffentlicht und vielleicht auch noch nicht fertig fotografiert ist die dritte und letzte Folge „The Light Within“ (Das Licht innerhalb).

Read more

Rezension: Albrecht Rissler. Farbgestaltung Fotografie

.

Für alle, die Farbe zur Bildgestaltung einsetzen wollen

Albrecht Rissler ist ehemaliger Dozent und Professor für Zeichnen und Illustration an verschiedenen Hochschulen in Stuttgart und Mainz. Er hat verschiedene Bücher zur Fotografie und zum Zeichnen geschrieben. Auf seinem Blog gibt es weitere Informationen zu seinem Schaffen.

Read more

Rezension: Ch. Westphalen. Das große Buch der Objektive

.

Hat mehr als 5 Sterne verdient!

Kein Photobuch hat mir in den letzten Jahren mehr Spaß gemacht. Das schon mal vorab.

Wer einen Hauch technisches Interesse hat, wird dieses Buch als tiefe und reiche Informationsquelle schätzen und dauerhaft nutzen. Dabei ist Das große Buch der Objektive kein Lesebuch – obwohl man es natürlich von vorn nach hinten durchgehen kann.

Read more

Rezension: Daniel Nimmervoll. Highspeedfotografie

.

Umfassendes Fachbuch zur Highspeed-Fotografie!

Der aus Österreich stammende, in Linz geborene Autor machte sich schon vor längerer Zeit in der Tropfenfotografie einen Namen. Mir ist der Name Nimmervoll schon aus der Anfangszeit meiner Tropfenfotografie bekannt. Und die begann schon im Jahr 2013. Wie er habe ich mich im dslr-Forum im Internet mit dem Tropfenvirus infiziert. Daniel Nimmervoll hat es aber viel stärker erwischt als mich. Er ist die Probleme der Highspeed-Fotografie recht aggressiv angegangen und hat sich dabei zu einem richtigen Profi entwickelt. Gegipfelt hat es damit, dass er ein Buch zur Highspeed-Fotografie geschrieben und veröffentlich hat.

Dieses Fotobuch gibt es jetzt in der 3. verbesserten Auflage.

Read more

Rezension: Naturfotografie mit dem Blitz

.

Für Fotografen mit Vorwissen

Wenn man den Titel des Buches „Naturfotografie mit dem Blitz – Kreatives Licht für Landschaft, Tiere und Pflanzen“ liest, erweckt dies schon großes Interesse, da man ansonsten Bücher hinsichtlich der Blitztechnik weitestgehend über Porträtfotografie, Studiofotografie und über die Bedienung der verschiedenen Blitzgerätschaften findet.

Dieses Buch ist hier aber deutlich anders.

Read more