Jetzt ausgeschrieben: Deutscher Generationenfilmpreis

Deine Idee, meine Geschichte, unser Film

Jetzt ausgeschrieben: Deutscher Generationenfilmpreis 2019
Bild: © Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)

Start frei für den Deutschen Generationenfilmpreis 2019, das Forum für Filmkultur, aktuelle Themen und Zeitzeugen-Geschichten. Gefragt sind alle Genres und Umsetzungsformen. Das zusätzliche Jahresthema Filmarchiv reloaded regt dazu an, alte Aufnahmen neu entdecken und bietet Raum für kreative Projekte. Der Wettbewerb richtet sich an alle bis 25 Jahre und Filmfans der Generation 50plus.

Read more

Bundes.Festival.Film: Glanzvolles Finale in Hildesheim

Die besten Amateur-Filmemacher aus ganz Deutschland

Bundes.Festival.Film: Glanzvolles Finale in Hildesheim
Foto: © Bundes.Festival.Film

Am Samstagabend wurden im Thega Filmpalast in Hildesheim die insgesamt 30 Preise (10 Hauptpreise, 20 Auszeichnungen) in den Wettbewerben Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis vergeben.

Im Rahmen des Bundes.Festival.Film. fanden damit die beiden bundesweit ausgetragenen Filmwettbewerbe ihren glanzvollen Höhepunkt vor beeindruckender Kino-Kulisse. Die Veranstaltung für jüngere und ältere Filmemacher gehört zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland.

Read more

Panasonic verleiht Schüler-Kurzfilmpreis

Die Sieger fliegen nach Tokio

Panasonic verleiht Schüler-Kurzfilmpreis Panasonic verleiht Schüler-Kurzfilmpreis
Die Sieger in den jeweiligen Kategoorien | li: 8. bis 10. Klasse: Heinrich-Heine-Gymnasium, Hamburg | re: 5. bis 7. Klasse: Oberschule Geestemünde, Bremerhaven

Was bewegt Schülerinnen und Schüler heutzutage? Welchen Wert geben sie gesellschaftlich relevanten Ereignissen und Entwicklungen? Genau diese Fragen spiegeln sich jährlich in den Beiträgen des internationalen Schüler-Filmwettbewerbs Kid Witness News von Panasonic wider. In der 29. Auflage des Contests legte das Unternehmen erstmalig die Einreichungen aus Deutschland und Österreich zusammen. Die zahlreichen Beiträge der 35 teilnehmenden Schulen beschäftigten sich neben aktuellen Themen auch mit historischen Dokumentationen und den Alltagserfahrungen junger Schülerinnen und Schüler.

Passend zum diesjährigen 100. Jubiläum von Panasonic dürfen die Gewinnerteams aus allen teilnehmenden Ländern Ende Juli zum großen KWN-Gipfel nach Tokio fliegen. Bei diesem internationalen Treffen erwarten die Schülerinnen und Schüler neben der feierlichen Global Award Zeremonie auch spannende Work-Shops und interessante Sightseeing-Touren.

Read more

Wir müssen reden – und filmen

Offener Wettbewerb, Jahresthema und Team Award

Wir müssen reden – und filmen

Seit 30 Jahren schreibt das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum den Deutschen Jugendfilmpreis aus und ruft junge Filmtalente zur Einreichung ihrer Produktionen auf. Mit dem Jahresthema Wir müssen reden und dem Team-Award setzt der Bundeswettbewerb neue Akzente.

Alle Themen, alle Genres – beim Deutschen Jugendfilmpreis 2018 zählt die pure Kreativität. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können sich mit Filmen in jeder erdenklichen Machart beteiligen.

Read more

Wir müssen reden: Deutscher Jugendfilmpreis 2018

Die Bewerbungsphase für 2018 hat begonnen

Wir müssen reden: Deutscher Jugendfilmpreis 2018

Ab sofort können sich junge Filmtalente mit ihren Produktionen wieder für den Deutschen Jugendfilmpreis bewerben. Der bundesweite Wettbewerb ist eines der größten Foren für die aktive Medienarbeit junger Filmtalente in Deutschland. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Studierende, ob Schulklasse oder Freizeitprojekt: Mitmachen können alle Filmbegeisterten, die nicht älter als 25 Jahre sind. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2018. Insgesamt werden Preise im Wert von 12.000 Euro vergeben.

Read more