Günter Rössler. Akt und Mode

Fotografien aus vier Jahrzehnten

Die CAPITIS Studios / Berlin zeigen noch bis zum 28. April 2019 1. Juni 2019 (verlängert!) eine beeindruckende, vier Dekaden umfassende Sammlung der Fotoarbeiten von Günter Rössler.

Rössler, der „Ostblockfotograf“, der die deutsche Fotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte, wurde 1926 in Leipzig geboren. Er studierte an der Hochschule für Grafik- und Buchkunst in Leipzig und begann ab 1951 freiberuflich als Mode- und Reportage-Fotograf zu arbeiten.

Read more

TV-Tipp: Der Aktfotograf Günter Rössler

16.07.2017 / 22:45 / 95 min / MDR
Der Aktfotograf Günter Rössler
Film von Fred R. Willitzkat

Aktfotografie: selbstbewusst und stolz

TV-Tipp: Der Aktfotograf Günter Rössler
Eine Günter Rössler-Arbeit mit Model Heidrun von 1977. © MDR/Günter Rössler

In der DDR war er ein absoluter Star unter den Fotografen: Günter Rössler. Seine Aktfotos von Models waren hochästhetisch und fern jeder Pornografie. Für alle wichtigen Modemagazine hat Rössler fotografiert.
Read more

Günter Rössler-Ausstellung verlängert

Fotografie aus sechs Jahrzehnten: Reportage – Mode – Akt

Schloss und Park Lichtenwalde bei Chemnitz ist bereits seit Mai letzten Jahres der besondere Ort für eine dort bisher einzigartige Ausstellung: 150 Originale des bekannten Leipziger Fotografen Günter Rössler (1926 – 2012) dokumentieren unter dem Titel „Günter Rössler – Die Genialität des Augenblicks“ Fotografien aus sechs Jahrzehnten seines Schaffens in den Genres Reportage, Mode und Akt.

Aufgrund der sehr guten Besucherzahlen von 16.455 Besuchern und dem hohen Interesse an der Rössler-Schau, welche zur Belebung des Schlosses Lichtenwalde stark beigetragen hat, wird die Sonderausstellung bis einschließlich 22. Mai 2016 verlängert.

Read more