E. O. Hoppé – Unveiling a Secret

Urs Stahel kuratiert die Ausstellung zur Industriefotografie von Emil Otto Hoppé

Die Industriephotographie mit ihren unterschiedlichen Entstehungskontexten, ihren formalästhetischen Setzungen und inhaltlichen Implikationen steht im Mittelpunkt der beiden neuen Ausstellungen der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur. Insbesondere Emil Otto Hoppé und seine Fotografien erhalten durch die Ausstellungsgestaltung von Kurator Urs Stahel ein besonderes Profil.

Die Ausstellung eröffnet am 5. April 2017 um 19 Uhr und ist vom 6. April bis 30. Juli 2017 in Raum 1 der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln zu sehen.

Read more

Robert Häusser – Im Auftrag… Fotografien aus Handwerk und Industrie

[avatar user=“AnjaC“ size=“75″ align=“left“ /] Wer sich für starke Formen, deutliche Hell-Dunkel-Kontraste und einen klar gegliederten Bildaufbau begeistern kann, kommt an Robert Häusser nicht vorbei. Einen thematischen Ausschnitt seiner Werke zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim in der aktuellen Ausstellung

Robert Häusser – Im Auftrag…Fotografien aus Handwerk und Industrie

Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert noch bis zum 11. Januar 2015 die Ausstellung „Robert Häusser – Im Auftrag… Fotografien aus Handwerk und Industrie“. Eine Auswahl von über 100 Aufnahmen dokumentiert in der Schau Auftragsarbeiten, die Robert Häusser für verschiedene Berufs- und Industriebranchen ausgeführt hat. Gegliedert sind sie in die Themenschwerpunkte „Industriearchitektur – Fotografien als optisches Phänomen“ und „Der Mensch bei der Arbeit“.

Robert Häusser (geb. 1924) gilt als ein Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie. Er gehört zu den wenigen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit, die eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben.

Read more