TVTipp: Faszination Erde

27.01.2019 / 23:20 / 100 min / 3SAT
Faszination Erde - Der Blick von oben
Ein Film von Yann Arthus-Bertrand
Dokumentation, Frankreich, 2009

Der Blick von oben

TVTipp: Faszination Erde. Bunte Felder
Bunte Felder. Foto: © ZDF/ORF/France Television/ELZEVIR FILMS/EUROPACORP/Yann Arthus Bertrand

Wie atemberaubend schön, aber auch, wie verletzt die Erde ist, zeigt der Film des Fotografen und Umweltschützers Yann Arthus-Bertrand: eine berührende Liebeserklärung an unseren Planeten.

Der Dokumentarfilm betrachtet die sozialen und ökonomischen Probleme der Welt aus der Luft. In Landschaftsaufnahmen von über 50 Ländern der Erde führt die Reise über alle Brennpunkte der Welt – von den schmelzenden Polen bis zum sterbenden Regenwald.

Read more

J Henry Fair. Hidden Costs.

Bilder unserer Ewigkeitslasten

J Henry Fair. Hidden Costs. Abwasserbecken der Phosphatdünger-Produktion in Bartow, Florida, USA
Abwasserbecken der Phosphatdünger-Produktion in Bartow, Florida, USA. Foto: © J Henry Fair

Verseuchte Gewässer, überformte Reviere, geplünderte Landschaften teils gigantischen Ausmaßes – von oben sind die versteckten Kosten, die die Industrialisierung der Natur und den Menschen hinterlässt, offensichtlich. Der amerikanische Künstler und Fotograf J Henry Fair zeigt die Ewigkeitslasten, an denen unser Planet schwer trägt, auf großformatigen Fotografien.

Eine Auswahl von 45 Arbeiten präsentiert  der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch bis zum 22. April 2019 in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Vom 12. Juli bis zum 27. Oktober 2019 ist die Fotoausstellung auch in der Zeche Hannover in Bochum zu sehen.

Read more

Chinaflug. Fotografien von Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen

China von oben in den 1930er-Jahren

Die Leica Galerie Nürnberg präsentiert bis zum  23. September 2017 die Ausstellung Chinaflug mit Aufnahmen des deutschen Flugpioniers Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen aus den frühen dreißiger Jahren.

Während seiner Flüge sammelte Castell großartige Eindrücke des Landes, von Kanton bis zu den mongolischen Städten des Nordens, von der schon modernen Metropole Shanghai bis zu den gewaltigen unberührten Gebirgen des Himalaya. Der 1905 in Berlin geborene Flugkapitän flog ab 1933 für die Europäisch-Asiatische Luftpostaktiengesellschaft Eurasia und verband seine Liebe zum Fliegen mit der Leidenschaft zur Fotografie.

Read more

SkyPixel und DJI läuten den SkyPixel-Videowettbewerb 2017 ein

Die Welt aus einer neuen Perspektive entdecken

SkyPixel and DJI läuten den SkyPixel-Videowettbewerb 2017 ein

SkyPixel, die weltweit größte Community für Luftbildfotografie, läutete am Donnerstag den diesjährigen SkyPixel-Videowettbewerb ein. Der Wettbewerb beginnt am ersten Juni und endet am ersten August und heißt alle Drohnenpiloten willkommen. Dieses Jahr gibt es drei Kategorien: Natur, Stadt und Sport. Der Wettbewerb richtet sich an Piloten aus der ganzen Welt, ganz gleich ob Anfänger oder Profi.

Read more

Rezension: Eric Cheng. Mit Drohnen fotografieren und filmen

.

Eine gute Inspiration zur Copterfliegerei

Das Fotografieren mit Coptern erfreut sich wachsender Beliebtheit, und ständig kommen neue, leistungsfähigere Copter auf den Markt. Was liegt dann näher, als sich Hintergrundwissen in Form eines Buches oder als eBook anzueignen?

Aus den Verlaginfos

Die Technik für Luftaufnahmen ist da und erschwinglich, doch welche Kameracopter und welches Zubehör sollten Sie kaufen? Welche Flug- und Aufnahmetechniken müssen Sie beherrschen, um atemberaubende Fotos zu machen und mitreißende Videos zu drehen? Und in welchem rechtlichen Rahmen bewegen Sie sich dabei?

Eric Cheng ist leidenschaftlicher Drohnenpilot und gehört zu den ersten, die diese Technologie für Foto- und Videoaufnahmen nutzten. In dieses Buch bringt er all seine Kenntnisse und Erfahrungen ein, die er im Zuge von Foto- und Videoprojekten mit Drohnen rund um die Welt sammeln konnte…

Read more