Kinofilm: Peter Lindbergh. Women’s Stories

Ab 30.05.2019 in unseren Kinos

Kinofilm: Peter Lindbergh. Women’s Stories
Peter Lindbergh . Foto: © Stefan Rappo

Der Dokumentarfilm Peter Lindbergh – Women’s Stories von Jean Michel Vecchiet zeigt die außergewöhnliche Geschichte eines Mannes, der zu den größten Fotografen des 20. Jahrhunderts zählt.

Peter Lindbergh gelang es, Frauen wie Naomi Campbell, Linda Evangelista oder Cindy Crawford unter einem völlig anderen Blickwinkel abzubilden und sie zu den größten Topmodels der Welt zu machen. Jean Michel Vecciets Peter Lindbergh – Women’s Stories ist ein einfühlsamer Film von Lindberghs Kindheit, geprägt von den Spuren des 2. Weltkriegs, bis hin zu dem Künstler und Starfotografen, der bis heute von den größten Marken weltweit gebucht wird.

Read more

St. Moritz Art Masters feiern ein Best-of-SAM

Große Kunst im berühmtesten Dorf des Oberengadin

Am 26. August 2017 eröffnet die 10. Ausgabe der St. Moritz Art Masters. Einmal mehr wird der Anlass das Highlight im Sommerprogramm von St. Moritz sein, bietet er doch nicht nur ein umfangreiches künstlerisches Programm, sondern verwandelt das gesamte Dorf in einen Ort der Begegnungen.

Der beschauliche Ort im Engadin war von Beginn an prädestiniert für das Projekt: Im geographischen Zentrum des dynamischen Wirtschaftsraums zwischen Zürich, München und Mailand gelegen, lockte er mit seiner atemberaubenden Naturkulisse seit jeher Künstler und Intellektuelle, Wirtschaftslenker und Spitzensportler, Unternehmer und Kreative aus aller Welt an. Der gemütliche und rustikale Charme des Engadin liess die verschiedensten Vordenker und Charaktere von Nitzsche und Segantini bis Chaplin und Churchill zusammenkommen und ermöglichte unverhoffte Begegnungen und einen ungezwungenen Ideenaustausch.

Read more

Peter Lindbergh. From Fashion to Reality

Eine Hommage an Lindberghs facettenreiches OEuvre

Peter Lindbergh (*1944 in Lissa) ist einer der einflussreichsten Modefotografen der letzten 40 Jahre. Die spektakuläre Schau in der Kunsthalle München zeigt noch bis zum 27. August 2017 über 220 seiner Fotografien. Neben seinen ikonischen Bildern, mit denen Lindbergh das Supermodel-Phänomen der 1990er-Jahre begründete, werden bisher unveröffentlichte Fotografien und weiteres, nie gezeigtes Material präsentiert; darunter persönliche Notizen, Storyboards, Requisiten, Polaroids, Kontakt-Abzüge, Filme und großformatige Drucke.

Read more

Peter Lindbergh / Garry Winogrand: Women on Street

Mode und Street von zwei weltberühmten Fotografen

Unter dem Titel Women on Street präsentiert das NRW-Forum Düsseldorf zum Duesseldorf Photo Weekend 2017 vom 3. Februar bis 30. April 2017 zwei Weltstars der Fotografie, Peter Lindbergh und Garry Winogrand, und eine Weltpremiere: Erstmals sind Garry Winogrands seltene Farbfotografien aus den 50er und 60er Jahren zu sehen.

Women on Street bezieht sich auf den Originaltitel der 1975 erstmals veröffentlichten und wohl berühmtesten Serie des amerikanischen Fotografen Garry Winogrand, Women are Beautiful, und stellt sie der Serie On Street des Stars der Modefotografie, Peter Lindbergh, gegenüber.

Read more

Peter Lindbergh und der Pirelli Kalender 2017

Emotional – ein Kalender der Empfindsamkeit

Peter Lindbergh und der Pirelli Kalender 2017
Julianne Moore © Pirelli Kalender 2017, Peter Lindbergh

In Paris wurde gestern der Pirelli Kalender 2017 von Peter Lindbergh präsentiert, einem der international renommiertesten Fotografen. Mit der Ausgabe von 2017, die auf die aktuelle Edition von Annie Leibovitz folgt, ist der deutsche Künstler der einzige Fotograf,  der den Pirelli Kalender drei Mal gestaltet hat. 1996 machte er die Aufnahmen in der Wüste El Mirage in Kalifornien, 2002 ging es in die Studios der Paramount Pictures in Los Angeles. Im Jahr 2014 machte er zusammen mit Patrick Demarchelier außerdem die Aufnahmen anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Kalenders, der dieses Jahr, da es einige Unterbrechungen in der Veröffentlichung gab, zum vierundvierzigsten Mal herausgegeben wird.

Read more