Rezension: Tilo Gockel. Advanced Photoshop

.

Sehr empfehlenswert für fortgeschrittene Anwender

Dr. Tilo Gockel ist promovierter Bildbearbeiter, der mittlerweile an der Hochschule Aschaffenburg die Fächer Signalverarbeitung und Technische Fotografie I und II unterrichtet.

Mir war er bereits durch verschiedene Veröffentlichungen in der einen oder anderen Fotozeitschrift und durch das Buch „Photo Finish! Perfekte Bilder mit Photoshop, Elements & Co.“ bekannt.

Read more

Rezension: Thomas Hoppe. Farbe in der Bildbearbeitung

.

Handwerkszeug für mehr Kreativität in der Farbgestaltung

Farbe ist ein wichtiges Thema in der Fotografie. Auch Fotografen, die Schwarz-Weiß bevorzugen, müssen sich zumindest gedanklich vor der Aufnahme mit den im Motiv vorhandenen Farben auseinandersetzen. Wichtig ist Farbe aber nicht nur im Moment des Auslösens, sondern auch in der Nachbearbeitung am heimischen Monitor und später beim Druck oder Druckauftrag.

Wie kann ich als Nutzer von Adobe Lightroom oder Photoshop richtig mit Farbe umgehen? Welche Werkzeuge und Mittel stehen mir zur Verfügung? Wie bekomme ich genau die Farbanmutung, Farbbalance, Sättigung, Hauttönung, Teiltönung bis hin zu einem speziellen Farblook, die ich in meinem Bild sehen möchte?

Read more

Rezension: Doc Baumann. Photoshop Sprechstunde

.

Doc Baumann hat es drauf

Hinter dem Namen Doc Baumann verbirgt sich ein Autor und Journalist für digitale Bildbearbeitung, der auch als Grafiker arbeitet. Als Chefredakteur des Magazins DOCMA, das sich mit digitaler Bildbearbeitung beschäftigt, beantwortet er seit vielen Jahren Fragen in seiner Photoshop-Sprechstunde. Auf der DOCMA-Website erhält man neben vielen nützlichen Tipps einen Eindruck vom Themenspektrum, mit dem sich das Magazin online und in gedruckter Form befasst.

Die „Photoshop-Sprechstunde“ erscheint im handlichen Taschenbuchformat in gewohnt sehr guter mitp-Qualität. Papier und Umschlag überzeugen durch brillanten Bilderdruck und sind doch griffig und leicht zu blättern. Die Bindung ist fest und robust und geht weit genug auf, um das Buch aufgeschlagen neben sich abzulegen. Das ist umso wichtiger, als man natürlich die dort gezeigten Tricks und Kniffe am besten parallel am Rechner nachvollzieht, um den größten Lerneffekt zu erhalten. Kapitel, Kopf- und Fußzeilen helfen bei der Orientierung, zahlreiche kommentierte Screenshots der verwendeten Photoshop-Paletten machen es einfach, sich zurechtzufinden. Ein umfangreicher Index am Ende des Buches ermöglicht die Suche nach Schlagworten.

Read more

Rezension: Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch

.

Deckt fast alle Basics der Bildbearbeitung mit Photoshop ab

Das im Oktober des Jahres im dpunkt.verlag im Hardcover erschienene, 331 Seiten umfassende Buch Scott Kelbys Photoshop CC Praxisbuch ist das neueste Werk des Autors, Fotografen und Designers Scott Kelby und befasst sich mit Photoshop aus Sicht der Fotografen.

Mit diesem Buch kann man in über 100 Workshops, Adobe Camera Raw und Photoshop kennen und verstehen lernen. Hierzu stellt der Autor auf der Homepage des dpunkt.verlags die im Buch verwendeten Bilddateien zur Verfügung. Die Bilddateien umfassen in Summe 1,3 GB und lassen sich kapitelweise herunterladen. Mit diesem Übungsmaterial lassen sich die Workshops sehr gut parallel zum Lesen des Buches nachvollziehen.

Read more

Rezension: Robert Klaßen. Adobe Photoshop CC.

.

Ein professioneller Einstieg auch für Anfänger

Robert Klaßen ist als freiberuflicher Print- und Video-Designer und Buchautor im Bereich digitalen Bildbearbeitung tätig. Er ist Adobe Certified Expert für Photoshop und hat jetzt bereits in der 4. überarbeiteten und erweiterten Auflage das 469 Seiten umfassende Buch Adobe Photoshop CC – Der professionelle Einstieg geschrieben, welches im Rheinwerk-Verlag erschienen ist. Das im Softcover gebundene Buch entspricht der üblich guten Druck- und Papierqualität des Rheinwerk Verlages und umfasst 12 Kapitel.

Read more