.
Verändert den Blick auf die Welt
Das vorliegende Werk entstand anlässlich der Ausstellung „Die Entdeckung der Dinge“ im Wilhelm Wagenfeld Haus in Bremen. Die Ausstellung war dort von November 2015 bis April 2016 zu sehen.
Von der Website der Wilhelm Wagenfeld-Stiftung über den Hintergrund der Stiftungsarbeit ist als Basisinformation zu erfahren (Zitat www.wilhelm-wagenfeld-stiftung.de):
„Wilhelm Wagenfeld zählt zu den einflussreichsten Pionieren der modernen Produktgestaltung in Deutschland. Als einziger Schüler des Bauhauses in Weimar hat er den Weg in Unternehmen der Großindustrie erfolgreich beschritten. So konnte er das Ziel, allen Bürgern den Zugang zu einer anspruchsvollen, zeitgemäßen, bezahlbaren Industrieproduktion zu ermöglichen erfolgreich verwirklichen. Die Wilhelm Wagenfeld Stiftung, die ihre Tätigkeit am 17.12.1993 aufgenommen hat, hat den Zweck, das Werk von Wilhelm Wagenfeld zu pflegen und zu bewahren, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und im kunst- und kulturhistorischen Umfeld sowie im Rahmen der aktuellen Diskussion über Produktgestaltung darzustellen.“
Read more →