Bernd Langmack. Was von der Zeche bleibt

Ansichten vom Revier nach dem Ende des Bergbaus

Mit der Schließung der Zeche Prosper-Haniel hat Ende vergangenen Jahres die Ära der Steinkohlenförderung im Ruhrgebiet und ganz Deutschland ihr Ende gefunden. Über 200 Jahre lang hat der Bergbau die Menschen und die Landschaft des Ruhrgebiets geprägt. Doch was bleibt, wenn der Bergbau geht?

Der Arzt und Fotograf Bernd Langmack hat den langsamen Rückzug des Bergbaus aus dem Ruhrrevier seit den 1980er-Jahren fotografisch begleitet und dabei die Überreste der Anlagen und die Gestaltung der Umgebung in den Fokus gerückt. Die Fotoausstellung im Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum gibt bis zum 30. Juni 2019 einen Überblick über den Wandel der Region.

Read more

Florian Müller. Hashtags Unplugged

Von Lastern und Leitmotiven

Florian Müller hat Instagrammer  „unplugged“ fotografiert – in ihrem Alltag, fern der Darstellung in den sozialen Medien. Die FREELENS Galerie in Hamburg zeigt die bemerkenswerte Fotoausstellung noch bis zum 20. Dezember 2018.

Read more

Joseph Rodriguez. Spanish Harlem

Das Mekka für puerto-ricanisch-amerikanische Kultur

Die Galerie Bene Taschen in Köln präsentiert noch bis zum 30. Juni 2018 Spanish Harlem, eine Serie von Cibachrome-Prints aus den 1980er Jahren von Joseph Rodriguez.

Joseph Rodriguez, geboren und aufgewachsen in Brooklyn, ist bekannt für seine intimen Porträts amerikanischer und globaler Subkulturen der letzten vier Jahrzehnte. In dieser Serie lädt uns Rodriguez in die Straßen und Häuser des New Yorker Viertels Spanish Harlem ein. Die Bilder, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstanden, zeigen den Gemeinschafts- und Familiengeist, der im Zentrum der Nachbarschaft steht sowie die Bewohner, die Karten spielen, Musik aus Boomboxen hören oder ausgelassen auf der Straße tanzen.

Read more

Rezension: Subjective Objective. A Century of Social Photography

.

Social Photography – Die Kamera als Waffe

Subjective Objective: A Century of Social Photography – unter diesem Titel stellte das Zimmerli Art Museum der Rutgers University in New Brunswick/New Jersey vom 05.09.2017 bis zum 07.01.2018 eindrucksvolle Aufnahmen von knapp 70 Fotografen aus. Parallel zur Ausstellung erschien das gleichnamige Buch mit den Fotografien und Texten zum Ausstellungsthema. Zusammengetragen wurden sowohl Werke von Ikonen und Wegbereitern aus dem frühen 20. Jahrhundert als auch zeitgenössische Fotografen.

Read more