TVTipp: Fotograf Reza ehrt Roland Dufau

23.03.2019 / 23:55 / 26 min / ARTE
Carte Blanche für Reza, Fotograf
aus der Reihe Square für Künstler
Magazin, Frankreich, 2019, ARTE

Hommage an den Meister der Filmentwickler Roland Dufau

TVTipp: Fotograf Reza ehrt Roland Dufau

Licht und Schatten begleiten Reza genauso wie kontrastreiche Farben. Der iranisch-französische Fotoreporter reist mit seiner Kamera in ferne Länder für internationale Magazine wie National Geographic oder Newsweek. China, Libanon, Afghanistan – Reza geht zu den Menschen und dokumentiert soziales Unrecht. Seine Dias vertraute er jahrelang nur einem Mann in Paris an: Roland Dufau – ihm widmete er seinen Film für Square.

Read more

TVTipp: Im Krieg

20.03.2019 / 01:30 / 95 min / ARTE
Im Krieg
Dokumentarfilm, Deutschland
Regie: Nikolai Vialkowitsch

Historische Fotografien

TVTipp: Im Krieg
Truppenspalier, Parade in Berlin. Foto: © Kulturhistorisches Museum Rostock

Mit Hilfe von noch nie veröffentlichten Fotografien erzählt der Dokumentarfilm „Im Krieg“ vom Leben und Sterben im Ersten Weltkrieg. Rund 25.000 Bilder wurden in deutschen, französischen, englischen und amerikanischen Museen und Archiven entdeckt. Als ein wahrer Schatz erwiesen sich die historischen Aufnahmen aus der Sammlung des Berliner Fotografen August Fuhrmann, die kurz nach ihrer Entstehung von Hand koloriert wurden.

Read more

TVTipp: Ein Abend mit Agnès Varda

18.03.2019 / ab 20:15 / 303 min / ARTE
Filmreihe. Ein Abend mit Agnès Varda
Vogelfrei: 20.15 Uhr / 101 min / 1985 
Cléo - Mittwoch zwischen 5 und 7: 21.55 Uhr / 87 min / 1961
Agnès Varda - Publikumsgespräche 1: 23.25 Uhr / 60 min / 2018
Agnès Varda - Publikumsgespräche 2: 00.25 Uhr / 55 min / 2018

Fotografin, Regisseurin, Künstlerin

TVTipp: Ein Abend mit Agnès Varda
Agnès Varda am Strand von Noirmoutier. Foto: © Cine Tamaris

ARTE erinnert mit zwei Filmen und einer zweiteiligen Dokumentation an das preisgekrönte Lebenswerk von Agnès Varda.

Agnès Varda wurde 1928 als Arletta Varda geboren und ist heute 90 Jahre alt. Sie war eine der ersten und überhaupt eine der wenigen Frauen, die sich im Kontext der avantgardistischen Filmbewegung der Nouvelle Vague einen Namen machten und gilt heute als Mitbegründerin der Bewegung um Regisseure wie Jean-Luc Godard, François Truffaut, Alain Resnais und Jacques Demy.

Read more

TVTipp: Mit dem Frachtschiff durch die Karibik

14.03.2019 / 13:30 / 45 min / BR
Mit dem Frachtschiff durch die Karibik
Deutschland, 2017

Reisen in ferne Welten

TVTipp: Mit dem Frachtschiff durch die Karibik
Lichtspiele auf dem Frachtschiff. Foto: © BR/SR/Claas Vorhoff

Die Fotografin Franziska Taffelt bereist die Karibik als Passagierin auf einem Containerschiff. So bekommt sie exklusive Einblicke in eine besondere (Arbeits-)Welt und verschiedene Länder. Für Taffelt ist diese Reise die perfekte Mischung zwischen Arbeitsalltag auf einem Schiff und dem individuellen touristischen Programm in den Zielhäfen.

Read more

TVTipp: NaturNah: Manchmal Meer, manchmal Land

12.03.2019 / 18:15 / 30 min / NDR
NaturNah: Manchmal Meer, manchmal Land 
Ein Film von Inga Golde

Leben zwischen Ebbe und Flut

TVTipp: NaturNah: Manchmal Meer, manchmal Land
NaturNah: Manchmal Meer, manchmal Land: Der Queller besiedelt als erste Pflanze die Schlickflächen und bereitet als Pionier quasi den Boden für die Salzwiesen. © NDR/Produktion Clipart

Die Salzwiesen an der Nordseeküste: ein einzigartiger Lebensraum im Grenzbereich von Meer und Land. Hier leben allesamt Überlebensspezialisten, zum einen Pflanzen, die Mechanismen entwickelt haben, mit dem täglichen Gezeitenwechsel und dem Salzwasser zurechtzukommen. Zum anderen Watvögel, Insekten und Zugvögel, für die die Salzwiesen Brut- und Nahrungsgebiet sind.

Read more