Wolfgang Tillmans in der Fondation Beyeler

Fotografie als Bildsprache

Die große Sommerausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen ist dem deutschen Künstler Wolfgang Tillmans (*1968) gewidmet. Noch bis zum 1. Oktober sind ca. 200 fotografische Arbeiten von 1986 bis 2017 und eine neue audio-visuelle Installation zu sehen.

Nachdem der Künstler bereits 2014 auf Einladung des Museums einen Raum mit Gemälden und Skulpturen aus der Sammlung und zwei eigenen Arbeiten eingerichtet hatte, ist die Ausstellung mit Wolfgang Tillmans die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem Medium der Fotografie in der Fondation Beyeler. Sie wird zeigen, dass nicht Fotografie im klassischen Sinn im Vordergrund des Werkes von Tillmans steht, sondern das Schaffen einer neuen Bildsprache.

Read more

Wolfgang Tillmans ist Hasselblad Award Preisträger 2015

[avatar user=“AnjaC“ size=“75″ align=“left“ /]Das freut uns ganz besonders: Wolfgang Tillmans reiht sich in die Preisträger des Hasselblad Awards ein. In der langen Liste der bisherigen Preisträger seit 1980 liest sich jeder Name vertraut: die Crème de la Crème der Fotografie ist dort vertreten.  Deutsche Preisträger waren bisher Bernd und Hilla Becher (2004) sowie Robert Häusser (1995).

Wolfgang Tillmans ist Hasselblad Award Preisträger 2015

Die Hasselblad-Stiftung freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass der deutsche Künstler Wolfgang Tillmans den mit 1.000.000 Schwedischen Kronen (ca. 110.000 €) dotierten Hasselblad Foundation International Award für Fotografie 2015 erhalten wird.

k_TillmansPortrait-KarlKolbitzA420120323-IMG5148
Titel: Portrait Wolfgang Tillmans © Karl Kolbitz

Die Preisverleihung findet am 30. November 2015 in Göteborg statt. Eine Ausstellung mit Arbeiten von Wolfgang Tillmans  eröffnet am 1. Dezember 2015 im Hasselblad Center des Göteborger Kunstmuseums in Schweden. Am selben Tag veranstaltet die Hasselblad-Stiftung ein Symposium mit dem Preisträger, und es erscheint ein Buch über die Arbeiten Wolfgang Tillmans’.

Read more